Direkt zum Inhalt
VeranstaltungenVeranstaltungen
  • Über uns
  • Team
  • Stadt-Landwirtschaft
  • AGRAR Aktuell
  • Mitglied werden
  1. Wiener Bauernbund/
  2. Über uns

Wir nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand!


Der Wiener Bauernbund erfüllt die Brückenfunktion zwischen Stadt und Land. Mit unserem Team der Kammerrätinnen und Kammerräte der Wiener Landwirtschaftskammer sind eine starke Vertretung für die Interessen der Landwirtschaft, übernehmen Verantwortung für unseren Lebensraum und sichern durch umweltgerechte Produktion und nachhaltige Landschaftspflege unsere Umwelt.


Für den Gartenbau

Sun Fllower
© Bauernbund Wien
  • Arbeitskräfte
  • heimische Produktionsstandards auch für Importware
  • Investitionsförderung (Sicherheit der regionalen Produktion und Wettbewerbsfähigkeit)
  • Stärkung der Position der Erzeuger entlang der Lebensmittelkette (höherer Anteil am Konsumentenpreis)

Für den Weinbau

© Bauernbund Wien
  • Taugliche Vorschriften für die Praxis (Naturschutzrechtliche Auflagen, Pflanzenschutz etc.)
  • Sicherung der „Marketingmittel“
  • Faire Entschädigung bei Wildschäden

Für den Ackerbau

Yellow wheat
© Bauernbund Wien
  • Rücknahme der „kalten Enteignung“ („SWW/SWWL“ zu „L“ - Landwirtschaftlicher Fläche)
  • Entbürokratisierung (Pflanzenschutz, Führerschein etc.)
  • GAP-Zukunft/Rahmenbedingungen (ÖPUL, Pauschalierung, Einheitswerte)
  • Lösung bei Nutzungs- und Eigentumskonflikten (Diebstahl, Müll, Vandalismus, Wegeproblematik, Respekt vor dem Eigentum)

Dafür kämpfen wir


Schutz unseres Eigentums

Hände weg von neuen Eigentumssteuern und Rücknahme der„kalten Enteignung“ 

Faire Einkommen

Höherer und gerechter Anteil unserer Erzeugerpreise am Konsumentenpreis und Abgeltung unserer Leisungen für die Gesellschaft. Belastungsstopp unserer Betriebe.

Praxistaugliche Vorschriften

Verhältnismäßigkeit bei Kontrollen, Sanktionen und Schulungsverpflichtungen statt überbordender Regulierungswut (Mehr Eigenverantwortung statt kollektiver Bevormundung!)

Vorrang für Wiener Produkte

Der „Heimvorteil“ unserer Produkte muss neben der Gastronomie und dem Handel auch in öffentlichen Einrichtungen (wie Kindergärten, Schulen, Altersheime oder Krankenhäuser) gesichert werden.

Dafür stehen wir


Wertschätzung unserer Leistung

Jeder Gärtner, Bauer und Winzer liefert einen unverzichtbaren Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserem Wien. Was die Wiener Landwirtschaft für die Menschen und die Stadt leistet, muss bewusst gemacht und geschätzt werden. Das bedeutet für uns: Wertschätzung x Preis ergibt Wertschöpfung!

Sichere Finanzierung

Für die Zukunft der Landwirtschaft in Wien brauchen wir die notwendigen finanziellen Grundlagen zur Abdeckung unserer Leistungen – von der EU und dem Bund genauso wie vom Land Wien.

Die Wiener Landwirtschaftskammer muss als Servicestelle für Bildung, Beratung, Marketing und Förderung weiterhin mit entsprechenden finanziellen Mitteln ausgestattet sein.

Chancen und Perspektiven

Mehr Erfolg im Wettbewerb ist nur dadurch zu erreichen, in dem wir gemeinsam neue Perspektiven erkennen und die Chancen nutzen, die sich daraus ergeben. Die Entwicklung unserer Betriebe wird nur dann zukunftsorientiert und erfolgreich sein, wenn diese auch individuell möglich ist – und auch zugelassen wird.

Seitenfuß überspringen
Copyright 2025 Wiener Bauernbund
Gumpendorferstraße 15/1, 1060 Wien
office@wien.bauernbund.at
    • Österreichischer Bauernbund
    • BauernZeitung
    • ÖVP Wien
    • Bauernbund Jugend - Jungbauern
    • Landwirtschaftskammer Wien
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
    Zum Anfang der Seite