Vizepräsident Martin Flicker: Neuer Gemeinderat und Landtagsabgeordneter


Der Vizepräsident der LK Wien, Bauernbundobmann-Stv. Martin Flicker, Gärtnermeister in Wien-Breitenlee, zieht in den Wiener Gemeinderat ein. Er folgt in dieser Funktion Mag. Manfred Juraczka nach, der zehn Jahre in der Stadtvertretung tätig war.
LK-Präsident Bauernbundobmann Norbert Walter gratulierte Flicker, der bereits als Bezirksrat und auch als Gemeinderat (bis 2015) tätig gewesen ist. Walter dankte in diesem Zusammenhang auch Flickers Vorgänger, Mag. Manfred Juraczka, dem sowohl in seiner Funktion als Gemeinderat und Landtagsabgeordneter, als auch als Obmann der VP Wien und als Landtagspräsident Anliegen der Wiener Stadtlandwirtschaft aktiv unterstützt hat.
Gärtnermeister Martin Flicker stammt aus einer Gärtnerfamilie im 22. Wiener Gemeindebezirk und hat seine Ausbildung im elterlichen Betrieb in Wien absolviert. Er machte sich 1985 selbständig und übernahm den Familienbetrieb 1997. Flicker hat den Betrieb modernisiert, der auf einer geschützten Anbaufläche von 2,5 ha vor allem Gurken erzeugt.
Flicker hat sich früh in der Berufs- und Standesvertretung engagiert und dabei konsequent zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für seine Berufskolleginnen und -kollegen beigetragen. So war er bis 1998 Obmann der Wiener Landjugend, ist seit 2010 Stv.-Obmann der Wiener Gärtner, seit 2013 Vizepräsident der LK Wien und des Wiener Bauernbundes, und seit 2023 Vorsitzender des Sonderkulturenausschusses der LK Österreich. Seit 2024 ist der Stv.-Obmann der ÖVP Donaustadt.
Flicker setzt sich für die Sicherung der Stadtlandwirtschaft und den Ausbau der Regionalität in der Nahversorgung in Wien ein. Er engagiert sich für Themen wie eine leistbare Energieversorgung im Gartenbau, einen modernen nachhaltigen Pflanzenschutz und die Bewahrung bäuerlicher Traditionen, wie dem Erntedankfest.
Flicker ist verheiratet und hat zwei Kinder, die ebenfalls eine Gartenbau-Ausbildung machen.
Foto: Bauernbund Wien