„Messe für die Schöpfung“ Einladung in den Stephansdom, am Sonntag, 5. Oktober, 18:00 Uhr


Der Wiener Bauernbund und Dompfarrer Toni Faber laden ganz herzlich zur „Messe für die Schöpfung“ in den Wiener Stephansdom am Sonntag, dem 5. Oktober um 18:00 Uhr ein.
Dompfarrer Faber hat dazu eine Botschaft an die Mitglieder des Wiener Bauernbundes:
„Die Schöpfung ist einzigartig. Und sie ist einmalig."
Wer weiß das besser als jene, die wie Sie in ihrer tagtäglichen Arbeit um die Ausgewogenheit der Natur bemüht sind und in unterschiedlicher Weise für Gärten, Äcker, Wälder und Fluren, für Haus-, Nutz- und Wildtiere, für Flora und Fauna insgesamt, Verantwortung tragen?
Die christlichen Kirchen gedenken in diesen Wochen in besonderer Weise der Schönheit der Schöpfung und aller damit verbundenen Aspekte wie dem sorgsamen Umgang mit den uns geliehenen Gaben und ihres wertschätzenden Gebrauchs.
In dieser Gesinnung feiern wir heuer zum ersten Mal eine „Messe für die Schöpfung" im Stephansdom, in der wir dem Herrgott für seine Schöpfung danken und uns von seinem Segen darin bestärken lassen, der uns anvertrauten Natur mit Sympathie zu begegnen.
Dazu lade ich Sie und Ihre Mitarbeiterinnen sowie Ihre Familien herzlich ein:
Sonntag, 5. Oktober, 18:00 Uhr im Stephansdom.
Der Dom wird von den Wiener Gärtnerinnen mit Erntegaben geschmückt sein.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind die geladenen Gäste zur Begegnung bei einem guten Glas Wein im Stephani-Saal des Curhauses (Stephansplatz 3, Erdgeschoss) herzlich willkommen.
Für die Platzreservierung im Dom sowie für die Vorbereitung im Curhaus ist es hilfreich, wenn Sie uns bis spätestens Donnerstag, 2. Oktober, Bescheid geben, ob und mit wie vielen Personen Sie an der Feier teilnehmen: s.leibrecht@edw.or.at (Susanne Leibrecht, meine Assistentin)
In Vorfreude auf das gemeinsame Feiern und mit herzlichen Grüßen
Dompfarrer Toni Faber
Fotos: Klemm, Siffert