Die Zukunft der Stadtlandwirtschaft mitgestalten
Liebe Bauernbundmitglieder, geschätzte Freunde des Wiener Bauernbundes!
Für den Wiener Bauernbund und alle, die sich für die Bäuerinnen und Bauern, Gärtnerinnen und Gärtner und Winzerinnen und Winzer in dieser Stadt Tag für Tag engagieren, ist es ein Herzensanliegen, die Zukunft der Wiener Stadtlandwirtschaft mitzugestalten.
Das wird sich auch 2025 nicht ändern, im Gegenteil: Die Herausforderungen werden nicht geringer. Das beginnt in Brüssel, wo die für die Landwirtschaft grundlegenden Entscheidungen fallen, setzt sich fort auf Bundesebene und berührt auch die Entscheidungen im Bundesland bzw. der Stadt. Hier werden bei der im Herbst 2025 bevorstehenden Wiener Wahl die Weichen neu gestellt. Je mehr Vertreterinnen und Vertreter des Wiener Bauernbundes an entscheidender Stelle mitbestimmen können, desto praxisnäher werden die Rahmenbedingungen für die Stadtlandwirtschaft aussehen.
In diesem Sinne wünsche ich allen Bauernbundmitgliedern, ihren Familien und den Freunden des Wiener Bauernbundes ein ruhiges, erholsames, freudvolles und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein Prosit 2025!
Euer Norbert Walter