Direkt zum Inhalt
VeranstaltungenVeranstaltungen
  • Über uns
  • Team
  • Stadt-Landwirtschaft
  • AGRAR Aktuell
  • Mitglied werden
  1. Wiener Bauernbund/
  2. Nachrichten/
  3. 11. November: Weintaufe beim Fuhrgasslhuber

11. November: Weintaufe beim Fuhrgasslhuber

12. November 2024
Josef Siffert
Nachrichten

Martini, der 11. November, ist bekanntlich das Namensfest des Hl. Martins. Der Martinstag ist auch der Start des Faschings und das kulinarische Hochfest des „Martinigansls“. Und wenn der junge Wein dann gesegnet ist, darf man ab diesem Datum damit auch anstoßen und „Prost“ sagen.

Der Wiener Winzer Thomas Huber lud deshalb am 11. 11. zur Weintaufe in seine Buschenschank „Fuhrgassl-Huber“ in Neustift am Walde ein und eine große und prominente Gästeschar folgte dieser Einladung. So konnte der Hausherr nicht nur Dompfarrer Toni Faber begrüßen, der anschließend die Segnung des jungen Weins vornahm, sondern auch die Wiener Weinhoheiten, nämlich die Weinkönigin Katharina Beranek und die Weinprinzessin Anna Langes. Ebenfalls auf der Begrüßungsliste ganz oben fanden sich der Wiener Weinbau- und Landwirtschaftskammer-Präsident Norbert Walter, Bezirksvorsteher Daniel Resch und die Weinpatin Ursula Kocher.

Walter hob in seiner Ansprache die Wichtigkeit der Jugend für die Zukunft des Wiener Weinbaus hervor. „Die engagierten jungen Menschen garantieren nämlich, dass Wien auch in Zukunft stolz auf seine Weinkultur sein kann. Wer frühzeitig den Hof, den Betrieb und damit jede Menge Verantwortung und Arbeit übernimmt, verdient unsere volle Unterstützung“, so Walter, der die „Rebentanz“-Initiative erwähnt, die sich nun Wien-weit zusammengeschlossen hat: „Thomas Huber ist einer dieser jugendlichen Botschafter einer einzigartigen Kultur mit hoher wirtschaftlicher Bedeutung.“

Der Bezirksvorsteher Daniel Resch unterstrich sowohl die ökonomische als auch die ökologische Bedeutung des Weinbaus für den Bezirk: „Neben Wertschöpfung und Arbeitsplätzen sichert dieser Wirtschaftszweig auch unsere Kulturlandschaft und Biodiversität.“

Fotos: Peter Tomschi

Bild in Dialogfenster anzeigen
Bild in Dialogfenster anzeigen
Bild in Dialogfenster anzeigen
Bild in Dialogfenster anzeigen
Bild in Dialogfenster anzeigen
Bild in Dialogfenster anzeigen
Seitenfuß überspringen
Copyright 2025 Wiener Bauernbund
Gumpendorferstraße 15/1, 1060 Wien
office@wien.bauernbund.at
+43 1 587 33 12
+43 1 587 33 12-50
    • Österreichischer Bauernbund
    • BauernZeitung
    • ÖVP Wien
    • Bauernbund Jugend - Jungbauern
    • Landwirtschaftskammer Wien
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
    Zum Anfang der Seite