Direkt zum Inhalt
VeranstaltungenVeranstaltungen
  • Über uns
  • Team
  • Stadt-Landwirtschaft
  • AGRAR Aktuell
  • Mitglied werden
  1. Wiener Bauernbund/
  2. Nachrichten/
  3. Pilotprojekt für kostenfreies PCR-Testprogramm in Wiener Betrieben

„Alles gurgelt“ in Wiener landwirtschaftlichen Betrieben – Wiener Bauernbund begrüßt ausdrücklich die Maßnahme

19. März 2021
Zorica Nikolic
Nachrichten

Im Rahmen eines Pilotprojekts können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wiener Betrieben samt deren Familienangehörigen zwei Mal wöchentlich einen PCR-Selbsttest mittels Gurgelmethode absolvieren. Das Neue daran: Getestet wird daheim vor dem Computer oder Tablet, der Test wird in ein Labor geschickt und ausgewertet; das Testergebnis kommt per Mail. Bauernbund-Direktor Vizepräsident Norbert Walter begrüßt diese Möglichkeit, dass damit „landwirtschaftlichen Betrieben in einfacher Weise geholfen wird, die Corona-Krise zu meistern!“

Gurgeln vor der Kamera, Befund kommt digital

Zielgruppe der Screenings im Rahmen des Pilotprojekts sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wiener Betrieben. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Mitbewohnerinnen und Mitbewohner haben kostenlos die Möglichkeit 2x wöchentlich einen PCR-Gurgeltest („Goldstandard“) zu machen. Gegurgelt wird mit Video-Anleitung und einer Web-App vor dem Computer oder Smartphone. Mittels digitaler Dokumentation wird die Identität der Testpersonen bestätigt – konkret muss ein Ausweis oder Pass in die Kamera gehalten werden, auch das Gurgeln wird gefilmt. Das stellt sicher, dass Tests eindeutig einer Person zugewiesen werden können. Mit der ausgestellten Bestätigung des Testergebnisses gilt der Test nach den neuen Corona-Regeln des Bundes auch für den Besuch bei Dienstleistungen wie einem Friseur-Besuch.


Die Proben werden über BIPA-Filialen oder die teilnehmenden Firmen gesammelt und von der Post in das Lifebrain Covid-Labor transportiert, wo die Auswertung erfolgt. Die Testpersonen werden innerhalb von 24 Stunden digital über das Ergebnis informiert. Bei Fragen oder Problemen können sich die Testpersonen an ein eigenes eingerichtetes Service-Telefon wenden. Das Service steht auch mehrsprachig zur Verfügung.
Die Screenings des Pilotprojekts erfolgen auf Grundlage des Epidemiegesetzes. Die Kosten pro Testkit liegen bei rund acht Euro und werden laut Vereinbarung im Epidemiegesetz vom Bund getragen.

Interessierte Firmen können sich unter der E-Mail-Adresse info@allesgurgelt.atoder unter https://allesgurgelt.at/firmen/anmelden. Weitere Informationen finden sie unter "Alles gurgelt": Tests für Betriebe - Infos zum Corona Virus (wien.gv.at)

Seitenfuß überspringen
Copyright 2025 Wiener Bauernbund
Gumpendorferstraße 15/1, 1060 Wien
office@wien.bauernbund.at
    • Österreichischer Bauernbund
    • BauernZeitung
    • ÖVP Wien
    • Bauernbund Jugend - Jungbauern
    • Landwirtschaftskammer Wien
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
    Zum Anfang der Seite