Direkt zum Inhalt
VeranstaltungenVeranstaltungen
  • Über uns
  • Team
  • Stadt-Landwirtschaft
  • AGRAR Aktuell
  • Mitglied werden
  1. Wiener Bauernbund/
  2. Nachrichten/
  3. 15. Wiener Weinpreis erstmals mit Publikumswertung

15. Wiener Weinpreis erstmals mit Publikumswertung

Weinevent im Rathaus ein großer Erfolg – 15 Sieger aus 412 Einreichungen und 78 Finalisten – erstmals konnte das Publikum aus 150 Kostproben einen Favoriten bestimmen
11. Juli 2019
Nachrichten

Der Wiener Weinpreis war auch in seiner 15. Auflage ein voller Erfolg“, freut sich der Obmann des Wiener Bauernbundes und Präsident der Landwirtschaftskammer Wien, ÖkR Ing. Franz Windisch. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit genutzt, die vielen Köstlichkeiten des Wiener Weinbaus im Wiener Rathaus zu verkosten. Insgesamt bewirtschaften 145 Weinbaubetriebe 645 Hektar Rebfläche. Dabei liegt die Größe der biologisch bepflanzten Fläche bei 197 Hektar, welche von 29 Betrieben bestellt wird. 
Prämierung im Arkadenhof 
Die Besucherinnen und Besucher hatten Gelegenheit, im Arkadenhof in aller Ruhe ihren Favoriten zu "erkosten", während die 78 Finalisten von einer Fachkommission geprüft und bewertet wurden. Aus diesem Verfahren kristallisierten sich schlussendlich die Gewinner heraus: 15 Siegerweine, deren Winzerinnen und Winzer am 26. Juni im Arkadenhof prämiert wurden und ein Publikumsfavorit, der den "Bank Austria Publikumspreis" erhielt. „Erstmals sollte das Publikum vor Ort bei der Verkostung mitbestimmen können und als wesentlicher Bestandteil der Wiener Wein- und Winzerkultur eingebunden werden“, so der Bauernbunddirektor und Wiener Weinbaupräsident Norbert Walter. 
15 Wiener Landessieger 2019 und 1 Sieger des Publikums 
Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Produkte, die aus den Anbaugebieten der Bundeshauptstadt gewonnen wurden. Heuer haben 61 Betriebe für die Wiener Landesweinbewertung eingereicht und insgesamt 412 Weine wurden von einer Fachjury verkostet: 305 Weißweine, 15 Roséweine, 69 Rotweine, 17 Schaumweine und 6 Orange Wines. Aus den daraus resultierenden 78 Finalisten gingen folgende 15 Siegerweine hervor: 
Kategorie Grüner Veltliner klassisch Weingut Heuriger Wiltschko, Grüner Veltliner, Reserve, 2018 
Kategorie Grüner Veltliner kräftig Wein-, Obstgut + Buschenschank Strauch, Grüner Veltliner, Ried Steinbügel, 2018 
Kategorie Wiener Gemischter Satz DAC Weingut R&A Pfaffl, Wiener Gemischter Satz DAC, 2018 
Kategorie Wiener Gemischter Satz DAC Lagen Weingut Edlmoser, Wiener Gemischter Satz DAC, Ried Himmel 1ÖTW, 2017 
Kategorie Riesling klassisch Weinbau Maria Grötzer, Riesling, 2018 
Kategorie Riesling kräftig Weingut Edlmoser, Riesling, Ried Sätzen 1ÖTW, 2017 
Kategorie Weißburgunder Weingut Edlmoser, Weißburgunder, Ried Himmel 1ÖTW, Kalkstein, 2017 
Kategorie Chardonnay Weingut Fuhrgassl-Huber, Chardonnay, Grinzing, 2018 
Kategorie Sauvignon Blanc Weingut Fuhrgassl-Huber, Sauvignon Blanc, Neustift, 2018 
Kategorie Rosé Weingut Mayer am Pfarrplatz, Pinot Noir, Fräulein Rosé von Döbling, 2018 
Kategorie Zweigelt Weingut Josef Fischer, Zweigelt, Ried Braschen, 2017 
Kategorie Pinot Noir Weingut Wien Cobenzl, Pinot Noir, Ried Bellevue Sievering, 2015 
Kategorie Internationale Rotwein-Sorten Weingut Wolfgang Hofer, Cabernet Sauvignon, Reserve, 2016 
Kategorie Rote Cuvées Weingut Wien Cobenzl, Cuvée rot, Ried Jungenberg, 2015 
Kategorie Frizzante Weingut Walter Wien, Roséschaumwein, Secco Walter, 2017 
Sonderkategorie "Bank Austria Publikumspreis" Weingut Karl Lentner, Rosé, Merlot Blanc, 2018

Seitenfuß überspringen
Copyright 2025 Wiener Bauernbund
Gumpendorferstraße 15/1, 1060 Wien
office@wien.bauernbund.at
    • Österreichischer Bauernbund
    • BauernZeitung
    • ÖVP Wien
    • Bauernbund Jugend - Jungbauern
    • Landwirtschaftskammer Wien
    • Veranstaltungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
    Zum Anfang der Seite